Die Zinsen werden in der Regel „p.A.“, also „per Annum“ berechnet – und das bedeutet pro Jahr. Ganz einfach berechnet:
Beispiel 1
Kreditsumme: 10.000,00 €
Zinssatz: 2 % p.a.
Berechnung Monat 1
monatliche Rate: 150,00 €
monatliche Zinszahlung: 16,66 €
monatliche Tilgung: 133,34 €
Restbetrag: 9.866,66 €
Berechnung Monat 2
monatliche Rate: 150,00 €
monatliche Zinszahlung: 16,44 €
monatliche Tilgung: 133,56 €
Restbetrag: 9.729,77 €
Beispiel 2
Kreditsumme: 10.000,00 €
Zinssatz: 4 % p.a.
Berechnung Monat 1
monatliche Rate: 150,00 €
monatliche Zinszahlung: 33,33 €
monatliche Tilgung: 116,67 €
Restbetrag: 9.883,33 €
Berechnung Monat 2
monatliche Rate: 150,00 €
monatliche Zinszahlung: 32,94 €
monatliche Tilgung: 117,06 €
Restbetrag: 9.766,27 €
Ihre Zinsen passen sich aber noch viel dynamischer an – und das merken Sie an Ihrer Rate. Denn wenn Sie Ihre Rate bezahlen, tilgen Sie Differenz von Rate und Zinsen und das heißt, Sie reduzieren Ihre noch verbliebene Kreditsumme um die bereits zurückgezahlte Summe. Auf diese Summe werden Ihre Zinsen wieder neu nachgerechnet. Das heißt, Sie tilgen im ersten Beispiel deutlich schneller – und zu Ihrem Vorteil.
Natürlich sind das nur theoretische Angaben - und die echten Zinssätze bemessen sich an verschiedenen Faktoren, wie z.B. dem aktuellen „Leitzins“ – einer Vorgabe der Zentralbanken, aber auch Ihrer eigenen Situation (Einkommen, weitere Kredite, u.a.). Bei jedem Kreditvertrag erhalten Sie einen eigenen Tilgungsplan – bei dem Sie monatsgenau einsehen können, wann Sie welche Summe tilgen.
Nehmen Sie sich immer die Zeit, Ihr persönliches Angebot zu sichten, nachzurechnen und zu verstehen. Dann können Sie das Beste aus Ihrer Wunschrate herausholen.